Teilhabemanager SGB IX (m/w/d)befristete AnstellungLandkreis Vorpommern-Greifswald
 Anklamvor 13 Stunden
Landkreis Vorpommern-Greifswald

Willkommen im Landkreis Vorpommern-Greifswald – einem der größten Landkreise Deutschlands, direkt an der traumhaften Ostseeküste gelegen. Zwischen weiten Sandstränden, naturbelassenen Landschaften und einer hohen Lebensqualität lässt es sich nicht nur hervorragend urlauben, sondern auch beruflich durchstarten.

 

Gestalten Sie Ihre Karriere dort, wo andere ihre Auszeit genießen.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Sozialamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald, am Standort Anklam eine Stelle als

 

Teilhabemanager SGB IX (m/w/d)

befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

 

Wir bieten Ihnen

  • flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, Homeoffice und der Möglichkeit von Teilzeitarbeit
  • 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag und bezahlte Freistellung für den 24.12. sowie 31.12 sowie 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • monatliche Gewährung von Zahlungen im Rahmen eines Gutscheinsystems:
  • 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der Bürger (m/w/d)
    • Analyse der Situation ggf. Klärung von Zuständigkeiten
    • Aktivierung des Selbsthilfepotentials oder vorhandener Ressourcen
    • Einleiten von konkreten vorrangigen oder flankierenden Maßnahmen
    • Unterstützung bei Antragstellung, Mitwirkung, Kontakten zu Leistungsanbietern
  • Teilhabemanagement
    • Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe mittels Integriertem Teilhabeplan SGB IX (ITP)
    • Bedarfsermittlung im Rahmen der Hilfen des SGB XII
    • Durchführung von Hausbesuchen, Hospitationen
    • Organisation und Moderation von Gesamt,- Budget- und Teilhabeplankonferenzen und Koordinierung der Ausführungen der Planungen
    • Unterstützung bei der Ausübung des Wunsch- und Wahlrechtes und der Entscheidung bezüglich der Leistungsform
  • Mitwirkung bei strategischen Aufgaben
    • Beobachten und Dokumentieren von sozialen Entwicklungen in den Sozialräumen
    • Aufzeigen von Bedarfsveränderung als Anhaltspunkt für die Sozialplanung
    • Mitwirkung in fachspezifischen Arbeitsgruppen

Unsere Erwartungen

  • Diplom-Sozialpädagoge/-arbeiter (FH),Bachelor Soziale Arbeit (B.A.),  Bachelor Sozialmanagement (B.A.), Bachelor Pflegemanagement (B.A.), Bachelor Gesundheitsmanagement (B.A.), Diplom-Gesundheitswirt, staatlich geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Bachelor Heil- und Inklusionspädagogik (B.A.), Bachelor Rehabilitation (B.A.), Bachelor Kindheitspädagogik (B.A.) oder vergleichbare Qualifikationen mit entsprechender Zusatzausbildung und einschlägiger Berufserfahrung in relevanten Bereichen
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Hilfebedarfsfeststellung
  • ebenfalls wünschenswert sind Kenntnisse im Sozialhilferecht (SGB I – SGB XII)
  • hohe Fach- und Sozialkompetenz, eigenverantwortliches Handeln
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • hohe Empathie im Umgang mit Menschen, die in ihrer Persönlichkeits- und Sozialstruktur erheblich belastet sind
  • Bereitschaft zum Wechsel des Dienstortes
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Führung von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des Privat-PKWs bei dienstlichem Erfordernis
  • einwandfreies erweitertes Führungszeugnis

Vergütung

  • Entgeltgruppe S 12 TVöD und Zahlung einer Zulage gem. § 15 Abs. 2.1 TVöD VKA

Hinweis zur Bewerbung: Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

 

Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 16. Mai 2025.

 

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Senz vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1511 gerne zur Verfügung.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.

 

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

 

Im Auftrag

Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin