Teamassistentin / Teamassistent (m,w,d)
Kennziffer: 25AE2025
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o. g. Planstelle unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) im Hanse-Jobcenter Rostock zu besetzen.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel. 381-1319
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in (m,w,d) für folgende Aufgaben:
- Posteingänge annehmen, sichten, sortieren und den (digitalen) Akten zuordnen
- Bewirtschaftung der ruhenden Aktenhaltung (Rückführung von Altakten an die Sachbearbeitung, Aktenvernichtung)
- Vorbereitung des Postversandes und tgl. Übergabe an Kurier- und Postdienstleister
- Auslesen von E-Mail- und E-Akten-Postfächern und Weiterleitung der digital eingehenden Anliegen an die zuständigen Teams
- Unterstützung der sachbearbeitenden Teams in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m,w,d) oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit ähnlicher Ausrichtung (z.B. Rechtsanwaltsfach-, Notar-, Justizfachangestellte/r (m,w,d)) oder Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement/Bürokommunikation (m,w,d) oder Bürokauffrau/ Bürokaufmann (m,w,d)
- Berufserfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung sowie im o. g. Aufgabengebiet
- Erfahrungen im Umgang mit analoger und elektronischer Aktenhaltung
- Grundkenntnisse Sozialgesetzbuch II
- Kenntnisse in Umgang mit Fachanwendungen der Bundesagentur für Arbeit (z.B. STEP, VerBIS, ALLEGRO) sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit digitaler Technik und Office-Anwendungen (z.B. Word, Excel)
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- körperliche Belastbarkeit (Aktentransport)
- freundliches Auftreten Belastbarkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
Entgelt:
- Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 5 bewertet.
Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- Jahresurlaub 30 Tage
- Deutschlandticket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsichersicherheit Rostock
- Dienstradleasing
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.03.2025.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter: www.welcome-region-rostock.de welcome@region-rostock.de
gez. Kerstin Franke