Stadtverwaltungsobersekretär*in Sachbearbeiter/-in Ordnungswidrigkeiten (m, w, d) 48AE2025FestanstellungHanse- und Universitätsstadt Rostock
 Rostockvor 21 Stunden
Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Stadtverwaltungsobersekretärin / Stadtverwaltungsobersekretär Sachbearbeiter/-in Ordnungswidrigkeiten (m, w, d)

Kennziffer: 48AE2025

 

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet in Vollzeit (40 Stunden) im Stadtamt, Sachgebiet Bußgeldstelle zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.

 

Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel.: +49381 381-1328

 

Wir suchen einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin (m, w, d) für folgende Aufgaben: 

  • Entscheiden über die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren,
  • Bearbeiten von Bußgeldverfahren mit ggf. Verwarnungsgeldangebot, Anhörung und ggf. Erlass eines Bußgeldbescheides
  • Beraten von Bürgern/Bürgerinnen (m, w, d) über Verfahrensabläufe und Rechtsfolgen,
  • Prüfen eingelegter Einsprüche und Entscheiden über die Einstellung des Verfahrens oder Abgabe an die Staatsanwaltschaft,
  • Bearbeiten von Anträgen auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand, Akteneinsicht und Anträge auf gerichtliche Entscheidung,
  • Einleiten von Vollstreckungsmaßnahmen bis hin zum Beantragen der Erzwingungshaft beim Amtsgericht

Voraussetzungen:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeiner Dienst und Vorliegen sämtlicher laufbahnrechtlicher Voraussetzungen zur Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Probe der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt

Darüber hinaus erfordern die mit der Funktion verbunden Aufgaben im besonderen Maße folgendes: 

  • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht sowie Verwaltungsverfahrensgesetz bzw. großes Interesse daran
  • Erfahrungen im Umgang mit Bürgern/Bürgerinnen (m, w, d)
  • Durchsetzungsvermögen bei Gesprächsführungen, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Teamfähigkeit

Besoldung: Der Dienstposten ist nach LBO M-V, Besoldungsgruppe A 7, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt bewertet.

 

Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Jahresurlaub 30 Tage
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

 

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerber/-innen (m, w, d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 21.04.2025.

 

Bewerber/-innen (m, w, d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. www.welcome-region-rostock.de

 

gez. Kerstin Franke