Suchen
Suchen
Sachbearbeitung Prozesse und IT-Koordination (m/w/d)FestanstellungLandkreis Barnim
 Eberswaldevor 5 Tagen
Landkreis Barnim

Im Landkreis Barnim, Dezernat I, Ordnungsamt, ist schnellstmöglich die Stelle

 

Sachbearbeitung Prozesse und IT-Koordination (m/w/d)

 

unbefristet zu besetzen.

 

IHRE AUFGABEN:

  • Beschreibung und Fortentwicklung der Prozesslandschaft unter dem Aspekt der Digitalisierung mit den Mitteln des Prozessmanagements
  • Durchführung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren
  • Anwendungsbetreuung hinsichtlich der eingesetzten Software im Sachgebiet Öffentliche Ordnung und im Sachgebiet Straßenverkehr sowie der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) in der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Public Management, Projektmanagement, IT-Management oder in einer Fachrichtung mit ähnlichen inhaltlichen Schwerpunkten
  • Können Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, verfügen aber mindestens über eine Berufsausbildung im Bereich Öffentlicher Dienst und entsprechender Berufserfahrung oder über eine fachspezifische IT-Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung, sehen wir Ihrer Bewerbung ebenfalls gern entgegen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b.
  • Gute Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und in der Anwendungsbetreuung verschiedener Softwaren
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Anwendungssichere Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit

Weiterhin wünschenswerte Anforderungen sind:

  • IT-Affinität und Technikverständnis für Nutzung der Fachanwendungen der Sachgebiete Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr
  • Beratungs- und Koordinierungskompetenz
  • Durchsetzungsvermögen
  • Einfühlungsvermögen/Sensitivität
  • Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren
  • Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse

WIR BIETEN:

  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
  • Eine Festanstellung in Vollzeit (39 Stunden)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Teilzeitmöglichkeiten, die über die gesetzlichen oder tarifvertraglichen Ansprüche hinausgehen
  • Betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Die Option zur Nutzung eines VBB-Firmentickets
  • Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich der tatsächliche Einstellungstermin aufgrund vorläufiger Haushaltsführung noch nicht genau bestimmen lässt.

 

Der Landkreis Barnim setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden daher bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 32/289 an Bewerbung@kvbarnim.de bzw. an den:

 

Landkreis Barnim
Paul-Wunderlich-Haus
Personalamt
Am Markt 1
16225 Eberswalde

 

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei. Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht angenommen werden können und anderenfalls Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.