Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Finanzen (m,w,d)
Kennziffer: 59AE2025
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Planstelle dauerhaft in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) im Amt für Finanzen und Planung – Jugend und Soziales zu besetzen:
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg – Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel. 381-1328
Wir suchen eine Person für folgende Aufgaben:
- Bearbeiten aller eingehenden und abgehenden Rechnungen (Belege)
- Vorbereiten und Ausfertigen von Kassenanordnungen mit den entsprechenden Inhaltsangaben gemäß Geschäftsanweisung für die Buchführung, Buchen und Übernehmen in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Prüfen und Bearbeiten von Kassenanzeigen sowie Klärung von Differenzen
- Steuern und Überwachen der Einhaltung der haushaltsrechtlichen Bewirtschaftungsgrundsätze zur Haushaltsdurchführung und Kontrolle der Einnahmenerwirtschaftung und Ausgabenbewirtschaftung
- Klären offener haushaltsrelevanter Fragen mit Zahlungspflichtigen (u.a. Agentur für Arbeit, Krankenkassen, Hanse-Jobcenter)
- Prüfen und Gewährleisten der Einhaltung der Vorgaben bei vorläufiger Haushaltsführung und bei haushaltswirtschaftlicher Sperre
- Mitarbeit bei der Erstellung der Haushalts- und Finanzplanung sowie der Investitionsplanung
- Aufbereitung bzw. Zuarbeit zur monatlichen Kassenplanung
- Erstellung von periodischen Abrechnungen z. B. für Wohngeld, Kosten der Unterkunft/Bildung und Teilhabe, Unterhaltsvorschuss, Asylbewerberleistungen zur Sicherstellung der Einnahmen für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock (HuURO) unter ergebnisorientierter Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen bei Beachtung der in HuURO spezifischen Gegebenheiten und permanenter Prüfung bzw. Anpassung der Abrechnungsgrundsätze ohne Standard
- Zusammenfassung der relevanten Informationen und Dokumente für den Jahresabschluss z. B. Erstellen von Übersichten, Zuarbeit zur Übertragung von Ansätzen und Abrechnung von Haushaltsansätzen, Prüfen der Werthaltigkeit von Rückstellungen, Melden der Rechnungsabgrenzungsposten, Abrechnung der Bürokassen, Durchführung der Inventur
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d) oder vergleichbarer Abschluss im Berufsfeld der Öffentlichen Verwaltung, der Betriebswirtschaft, des Finanz- und Rechnungswesens, als Steuer-, Notar-, Justizfachangestellte oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit mindestens einjähriger Erfahrung in einer Kommunalverwaltung oder mehrjähriger Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- umfassende PC-Kenntnisse (Word, Excel, Windows, Power Point, H+H proDoppik)
- Fähigkeiten im strategischen Denken und Handeln
- analytische Kompetenz
- selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit
Entgelt: Die Aufgaben sind nach TVöD, Entgeltgruppe 9a bewertet.
Ferner bieten wir Ihnen:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- Jahresurlaub 30 Tage nach TVöD
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
- Dienstradleasing
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 1. Mai 2025.
gez. Kerstin Franke