Das Landesamt für innere Verwaltung ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern.
Die Landeswahlleitung gehört zur Abteilung 4 des Landesamtes für innere Verwaltung – das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern.
Das Aufgabengebiet umfasst die Sachbearbeitung in der Landeswahlleitung.
Aufgabenschwerpunkt:
- Wahlorganisation:
- Erarbeitung von organisationsvorgaben, fachlichen Weisungen und Leitfäden für Kreis- und Gemeindewahlleitungen
- Beratung von Wahlvorschlagsträgern, Prüfung von Wahlvorschlägen, Durchführung von Mängelbeseitigungsverfahren
- Wahlgebietseinteilung, Führung von Gebietsveränderungen, Angelegenheiten der Wahlkreiskommission, Erarbeitung des Wahlkreiszuschnitts zu Landtagswahlen, Prüfung der Wahlbezirkseinteilungen
- Fachliche Anforderungen an die Landeswahlsoftware
- Beantwortung von Anfragen an die Landeswahlleitung
- Geschäftsführung Landeswahlausschüsse
- Angelegenheiten der Volksabstimmungen
- Wahlstatistik für Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen sowie für Volksentscheide
- Repräsentative Wahlstatistik von der Datenerfassung bis zur Publikation
- Wahlkostenabrechnung, Haushaltsplanung und -bewirtschaftung Wahlen
- Redaktion der Website der Landeswahlleitung