Sachbearbeiter/-in Personalangelegenheiten (m,w,d) 40AE2025FestanstellungHanse- und Universitätsstadt Rostock
 Rostockvor 20 Stunden
Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Sachbearbeiter/-in Personalangelegenheiten (m,w,d)

Kennziffer: 40AE2025

 

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (jedoch spätestens zum 01.01.2026) o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) im Hauptamt zu besetzen:

 

Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel. 381-1319

 

Wir suchen eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m,w,d) für folgende Aufgaben:

 

Die Personalsachbearbeiter/-innen (m,w,d) nehmen jeweils die gesamte Bandbreite der Personalbetreuung wahr und bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten. Dazu gehören die Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden sowie die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen.

  • Gewährleisten der Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Bestimmungen
  • Führen der Personalakten
  • Bearbeiten von Personalvorgängen der Beschäftigten, Beamt/-innen (m,w,d), und geringfügig Beschäftigten
  • Personalgewinnung – Durchführen von Personalauswahlverfahren (Stellenausschreibungen vorbereiten, Erarbeiten von Vorschlägen zu Stellenbesetzungen und Durchführen von Vorstellungsgesprächen)
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat – Durchführen von Mitwirkungs- und Mitbestimmungsverfahren gemäß Landespersonalvertretungsgesetz M-V
  • Aufgaben des Personalmanagements, z.B. Einstellungen, Umsetzungen, Versetzungen, Abordnungen, Zuweisungen, Personalgestellungen, Ernennungen, Beförderungen
  • Vorbereiten von Zeugnissen
  • Einhalten von Arbeitsschutzregelungen, insbesondere Mutterschutz, Elternzeit, Jugendarbeitsschutz, Schwerbehindertenfürsorge
  • Vorbereiten von Entscheidungen zu arbeits- und dienstrechtlichen Maßnahmen

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Fachhochschulabschluss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m,w,d) bzw. Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung) oder Bachelor of Laws Good Governance – Wirtschaft, Gesellschaft, Recht oder abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (m,w,d) oder ein abgeschlossener AII-Lehrgang mit mehrjähriger Tätigkeit in der gehobenen Qualifikationsebene
  • Kenntnisse der Verwaltungsorganisation
  • tiefgründige und anwendungsbereite Kenntnisse des einschlägigen Personalvertretungsrechtes
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit tarifvertraglichen und beamtenrechtlicher Bestimmungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse des BGB und des Verwaltungsrechtes
  • Erfahrung im Umgang mit MC-Office Anwendungen (Word, Excel), mit digitalen Personalmanagementverfahren
  • Urteils- und Entscheidungsvermögen

Entgelt:

  • Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 11 bewertet.

Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • Jahresurlaub 30 Tage
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

 

Die Bewerbungsfrist endet 11. April 2025.

 

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber/-innen (m,w,d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Bewerber/-innen (m,w,d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner bzw. die mitziehende Partnerin (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter: www.welcome-region-rostock.de, welcome@region-rostock.de

 

gez. Kerstin Franke