Suchen
Suchen
Sachbearbeiter/in Organisation (w/m/d)FestanstellungHansestadt Stralsund
 Stralsundvor 1 Woche
Hansestadt Stralsund

Sie interessieren sich für organisatorische Abläufe und möchten in der öffentlichen Verwaltung tätig werden? Dann bewerben Sie sich bei der Hansestadt Stralsund als

 

Sachbearbeiter/in Organisation (w/m/d)

 

Die Stelle ist ab dem 01.08.2023 in Vollzeit (Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht) und unbefristet zu besetzen. Bewertet ist die Planstelle mit der Entgeltgruppe 10 TVöD.

 

Bei entsprechender Eignung und unter Haushaltsvorbehalt ist eine spätere Berufung in das Beamtenverhältnis denkbar (Besoldungsgruppe A11 LBesG).

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom oder Bachelor FH) im Bereich öffentliche Verwaltung oder Public Management bzw. Public Administration, sind Verwaltungsfachwirt/in oder haben den Angestelltenlehrgang II absolviert oder haben gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Alternativ sind Sie Diplom-Betriebswirt/in oder Wirtschaftsingenieur/in mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Tarif, Arbeits- und Beamtenrecht.
  • Sie haben Erfahrungen in der Prozess- und Aufgabenanalyse.
  • Sie besitzen umfangreiche IT-Anwendungskenntnisse.
  • Soziale Kompetenzen (wie Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen), die Fähigkeit zu selbständiger, analytischer und konzeptioneller Arbeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
  • Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B.

Das erwartet Sie:

 

Sie sind verantwortlich für die Aufgaben der Organisation, d. h. insbesondere:

  • Vorbereitung und Durchführung von Prozess- und Aufgabenanalysen und damit verbundene Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • regelmäßige Überprüfung des bestehenden Organisationsaufbaus der gesamten Verwaltung
  • Durchführung von Organisationsuntersuchungen und Stellenbemessungen
  • Abgabe von Stellungnahmen zu Anträgen auf Schaffung und Freigabe von Planstellen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung organisatorischer Infrastrukturen (z. B. Dienstanweisungen und -vereinbarungen, Etablierung Dokumentenmanagementsystem und Einführung von Verfahren zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes) und Begleitung der Verwaltung bei der Umsetzung

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört zudem die Stellenbewirtschaftung:

  • Ansprechpartner/in in allen organisatorischen Fragen
  • Begleitung und Steuerung bei Veränderungsprozessen
  • Entwicklung und Aktualisierung von Stellenprofilen
  • Durchführung von Stellenbewertungen

Sie bereiten Wahlen vor und nach und sind maßgeblich für die ordnungsgemäße Durchführung zuständig.

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und ein jährliches Leistungsentgelt
  • eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.04.2023 an die Hansestadt Stralsund.

 

Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die

 

Hansestadt Stralsund Der Oberbürgermeister

Amt für zentrale Dienste/Personalabteilung

Mühlenstr. 4-6 | 18439 Stralsund

 

Ansprechpartner: Dana Albrecht I 252 437

E-Mail: pers@stralsund.de

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen. Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.