Sachbearbeiter/-in Geodatenmanagement (w/m/d)FestanstellungHansestadt Stralsund
 Stralsundvor 2 Wochen
Hansestadt Stralsund

Die Hansestadt Stralsund sucht für das Amt für Planung und Bau, Abteilung Stadtentwicklung eine/-n

 

Sachbearbeiter/-in Geodatenmanagement (w/m/d)

Die Stelle in der Entgeltgruppe 11 TVöD ist ab 01.06.2025 unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Organisation der Laufendhaltung der Digitalen Stadtgrundkarte (DSGK) der Hansestadt Stralsund
    • Organisation einschließlich Vergabe und Auswertung der Vermessungsleistungen zur Laufendhaltung der DSGK
    • Aktualisierung des topografischen Bestandes der DSGK
    • Einarbeitung der digitalen Daten in das GIS der Hansestadt Stralsund
    • Erstellung thematischer Karten sowie die Bereitstellung von Daten an interne und externe Nutzer
    • Verwaltung und Archivierung digitaler Planunterlagen
  • Organisation der Zusammenarbeit im GIS-Verbund der Hansestadt Stralsund
    • Abstimmung der notwendigen Ergänzungsmessungen mit den Ver- und Entsorgern der Hansestadt Stralsund
    • Geodatenmanagement zur Vermeidung von doppeltem Erfassungsaufwand
  • Koordinierung der Zusammenarbeit mit datenerhebenden Landes- und Bundesbehörden (z.B. LAIV) und anderen Planungsträgern zum Datentransfer

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Diplom FH oder Bachelor) im Bereich Vermessung oder Geoinformatik oder Geodäsie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • langjährige Erfahrung in der Vermessungspraxis
  • IT-Anwendungskenntnisse (insbesondere in den Bereichen GIS, CAD, GEOGRAT, SQL und Datenbanken sowie MS Office)
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • attraktive und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und eines jährlichen Leistungsentgeltes
  • eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, beitragsfreie Kita-Plätze

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wunderlich unter der Telefonnummer 03831 / 252 626 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/-innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen werden.

 

Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2025 online an die Hansestadt Stralsund.

 

Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die

 

Hansestadt Stralsund

Der Oberbürgermeister

Amt für zentrale Dienste/Personalabteilung

Mühlenstr. 4-6 | 18439 Stralsund

 

Ansprechpartnerin: Julia Schmidt

 

E-Mail: pers@stralsund.de