Suchen
Suchen
Sachbearbeiter/in Beteiligungsmanagement (w/m/d)FestanstellungHansestadt Stralsund
 Stralsundvor 1 Woche
Hansestadt Stralsund

Sie interessieren sich für das Beteiligungsmanagement in einer Gemeinde und möchten in der öffentlichen Verwaltung tätig werden? Dann bewerben Sie sich als

 

Sachbearbeiter/in Beteiligungsmanagement  (w/m/d)

 

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen und bewertet mit der Entgeltgruppe 13 TVöD.

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Abschluss oder Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sie können handelsrechtliche Jahresabschlüsse analysieren und auswerten.
  • Sie kennen sich in der doppischen Haushaltsführung und in der Buchhaltung aus.
  • Sie besitzen umfangreiche IT-Anwendungskenntnisse.
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungs- und Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, eine hohe Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken und Handeln zeichnen Sie aus.
  • Sie können Ihre Arbeitsergebnisse ansprechend und verständlich präsentieren und vermitteln.

Das erwartet Sie:

Sie sind verantwortlich für das Beteiligungscontrolling, d. h. insbesondere:

  • Definition von finanz- und fachpolitischen Zielen für die städtischen Beteiligungen, orientierend an den grundlegenden Entwicklungszielen der Hansestadt Stralsund
  • Entwicklung betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente und Kennzahlensysteme
  • Analyse von Unternehmensplanungen, -abschlüssen und Verträgen
  • Ableitung von Steuerungsmaßnahmen zur Umsetzung der Zielvorgaben und Wirtschaftsinteressen der Hansestadt Stralsund gegenüber den Unternehmen
  • Beteiligungsberichterstattung

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört zudem die Beteiligungsverwaltung:

  • Entwicklung, Aktualisierung und Umsetzung von kommunalen Beteiligungsstrategien, -standards und -richtlinien sowie Beteiligungsportfolios
  • Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen und Beschlüssen in den Unternehmens- und Gemeindeorganen
  • Beratung und Betreuung von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde in Unternehmen und Einrichtungen

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und unter Beachtung der Dienstzeiten der Abt. Hafenamt
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • attraktive und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und ein jährliches Leistungsentgelt
  • eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.03.2023 an die Hansestadt Stralsund.

 

Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die

 

Hansestadt Stralsund Der Oberbürgermeister

Amt für zentrale Dienste/Personalabteilung

Mühlenstr. 4-6 | 18439 Stralsund

 

Ansprechpartner: Dana Albrecht I 252 437

E-Mail: pers@stralsund.de

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen. Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.