Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist der drittgrößte Landkreis in Deutschland und bekannt für seine wunderschöne Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, die zum Verweilen einlädt. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Anklam die Stelle 1759.1 als
Radwegemeister (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir bieten Ihnen
- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, Homeoffice und die Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge, leistungsorientierter Bezahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Aufgaben
- Organisation der Unterhaltungsleistungen an Radfernwegen
- Auswertung der durch die Streckenkontrolle festgestellten Schäden und Beurteilung dieser
- Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten zur Schadensbeseitigung
- Abstimmung der notwendigen Arbeiten mit den jeweiligen Grundstückseigentümern /Baulastträgern
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Beschaffungsanträgen sowie Kostenschätzungen zu Ausschreibungsverfahren
- Auswertungen von Angeboten und Erstellen von Vergabevorschlägen nach erfolgter Ausschreibungen
- Kontrolle der qualitativen und normgerechten Ausführung von Leistungen, die durch beauftragte Unternehmen ausgeführt werden
- Erstellen von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen zu Förderprogrammen
- Durchführung von Teil- und Endabnahmen sowie Gewährleistungsabnahmen von Bau- und Lieferleistungen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Verbänden
- Anmeldung von geplanten Arbeiten bei den jeweiligen Baulastträgern/Grundstückseigentümern
- Kontrolle und Dokumentation der Verkehrssicherheit an Radfernwegen
- Vorbereitung von Gestattungsverträgen
- Erstellen von Kostenübernahmevereinbarungen
- Pflege und Abstimmung des Beschilderungskatasters des Landes MV
- regelmäßige Meldung von Änderungen der Streckenführung und Beschilderung an die Koordinierungsgruppe Radfernwege sowie TMV
- Abstimmung mit regionalen Tourismusverbänden zur Verbesserung der Außenwirkung der Radfernwege
- Abstimmung mit dem Straßenbauamt zur mittelfristigen Planung von Radwegen an Landes- und Bundesstraßen bezüglich möglicher Überschneidungen von Streckenverläufen
Unsere Erwartungen
- abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker, wünschenswert im Bereich Straßen-/Tiefbau
- Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen (z. B. Vergabegesetz, VOB, VOL, StrWG MV)
- selbständiges gewissenhaftes Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- einwandfreies Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
Vergütung
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.
Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 14.05.2025.
Hinweis zur Bewerbung: Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Pinger vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1518 gerne zur Verfügung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Im Auftrag
Andrea Ludwig
Hauptamtsleiterin