Bewerbung bis: 16.01.2023
Arbeitsbeginn ab: 01.09.2024
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.
Ihre Aufgaben
Die Bewerber/innen müssen bereit sein, die Fachgebiete selbständig in Lehre und anwendungsbezogener Forschung zu vertreten. Es wird erwartet, dass auch Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern der Fakultät, in anderen Studiengängen der Hochschule Wismar und im Rahmen des BLU-Konzepts auch im Bauingenieurstudiengang an der Universität Rostock übernommen werden. Erwartet wird die Bereitschaft zur aktiven Kooperation mit der regionalen Wirtschaft sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das erwarten wir von Ihnen
Gesucht wird eine im Baubetrieb und in der Bauverfahrenstechnik hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die den Studierenden in der Lehre technische und wirtschaftliche Grundlagen für die Planung, Arbeitsvorbereitung und Organisation von Bauvorhaben vermittelt. Sie soll fundierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen auf folgenden Gebieten aufweisen:
Das bieten wir Ihnen
Ansprechperson(en)
Frau Cathleen Wellmann
Ansprechperson für Personalfragen
Tel.: 03841/753-7207
E-Mail: personalabteilung@hs-wismar.de
Herr Prof. Dr. Uwe Glabisch
Ansprechperson für fachliche Fragen (Vorsitzender Berufungsausschuss)
Tel.: 03841/753-7308
E-Mail:uwe.glabisch@hs-wismar.de
Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Str. 14
23966 Wismar