Politesse / Verkehrsüberwacher (m, w, d)
26AE2025
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Stadtamt, Abteilung Gewerbeangelegenheiten, unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Wir suchen eine/einen Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben:
- Feststellen von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Straßenverkehr und Entscheiden über kostenpflichtiges Verwarnen sowie mündliche Verwarnung bei geringfügigen Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Feststellen und Weiterleiten von mutmaßlichen Ordnungswidrigkeiten/Verstößen gegen das Ortsrecht
- Einleiten und Durchführen von Ersatzvornahmen auf Grundlage des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes M-V
- Erteilen von Auskünften zu rechtlichen Fragen und Problemen der Bürger/-innen (m, w, d), Weiterleiten von Hinweisen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, bevorzugt im Verwaltungs- oder Bürobereich in einer öffentlichen Verwaltung Führerschein Klasse B und aktuelle FahrpraxisEintragungsfreies FührungszeugnisFührerschein Klasse b und aktuelle Fahrpraxis
- wünschenswert sind Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und der Straßenverkehrsordnung sowie des Ordnungswidrigkeitenrecht
- Dienst in wechselnden Schichten und zu ungünstigen Zeiten (auch an Sonn- und Feiertagen und in den Abendstunden) und Tragen von Dienstkleidung erforderlich
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst, uneingeschränkte Gehfähigkeit und Fahrradtauglichkeit
- Führerschein Klasse B und aktuelle Fahrpraxis
- selbstständiges, zuverlässiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- überzeugendes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen im Umgang mit Bürger/-innen bzw. Kunden/-innen (m, w, d)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Entgelt:
- Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 5 bewertet.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
- Dienstradleasing
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber/-innen (m, w, d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 23.03.2025.
gez. Kerstin Franke