Suchen
Suchen
Mitarbeiter:in in Teilzeit Finanzen und VerwaltungFestanstellungDRK Kreisverband Parchim e.V.
 Plau am Seevor 6 Tagen
DRK Kreisverband Parchim e.V.

Sie lieben Zahlen? Dann haben wir den passenden Job!

 

Mitarbeiter:in in Teilzeit Finanzen und Verwaltung

 

Fachbereich: Jugendhilfeverbund

Einrichtung: Therapeutische Wohngruppen Plau am See

Arbeitszeit: 25 Stunden / Woche

Befristung: keine

Ab wann: sofort

 

Ihre Aufgaben:

  • Organisation, Durchführung und Kontrolle des Rechnungswesens
  • Rechnungsstellung für Kostenträger und Vertragspartner
  • Unterstützung bei der Kostenkalkulation zur Verhandlung mit den Kostenträgern
  • Führen der Haushaltskonten, Kontierung und Zuordnung des Belegwesens
  • Verwaltung der Handkassen und Prüfung der eingereichten Belege
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie Sekretariatsarbeit (Telefondienst, Terminkoordinierung, Ablage, Schriftverkehr, etc.)

Sie verfügen über:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung, gerne auch in Vereinen oder anderen gemeinnützigen Organisationen
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • Einen stark ausgeprägten Dienstleistungsgedanken, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation

Wir bieten Ihnen:

  • Zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD
  • Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Mitwirkung in einem engagierten und kommunikativen Team

Wir erwarten:

  • Integrität und Loyalität im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Erweitertes Führungszeugnis (wird nach Einstellungszusage beantragt)

Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie im Fachbereich Personal unter der Telefon 03871 / 62 25 68

 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

 

Deutsches Roten Kreuz Kreisverband Parchim e.V.

Personal

Moltkeplatz 3

19370 Parchim

E-Mail: bewerbung@drk-parchim.de

 

Wir sind ein sozial und wirtschaftlich geprägtes Unternehmen. Vielfalt sowie fachliche und soziale Kompetenzen zeichnen unsere ca. 800 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen zusammen mit den vielen weiteren Engagierten in den verschiedenen Bereichen des Kreisverbandes sowie den vier Tochtergesellschaften aus. Für uns alle steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Engagements und dies verbinden wir mit dem Deutschen Roten Kreuz als ein starkes und verpflichtendes Markenzeichen in unserer Region. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Bereitschaften, Bildung, Fahrdienst, Intensivverlegungsdienst, Jugendrotkreuz, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Senioren, Rettungsdienst, Wasserwacht.

 

Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.