Minijob-Service-Mitarbeiter/in (m/w/d)Mini-Job / AushilfenLandeshauptstadt Schwerin
 Schwerinvor 6 Tagen
Landeshauptstadt Schwerin

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung und mit rund 1200 Bediensteten der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet attraktive Arbeitsbedingungen durch eine flexible Gleitarbeitszeit, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, persönliche Weiterentwicklung sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickets ermöglicht.

 

Die Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Kulturbüro sucht dich für das Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß als

 

Minijob-Service-Mitarbeiter/in (m/w/d)

im Café und Kassenmitarbeiter/in (m/w/d) und Aufsichtsmitarbeiter/in (m/w/d) und Geländemitarbeiter/in (m/w/d)

 

Bewerbungsfrist: laufend
Anstellung: befristet bis 31.10.2025
Entgeltgruppe: E 1 TVöD

 

im Rahmen eines kurzfristig geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (Minijob) bzw. eines Gleitzonenarbeitsverhältnisses (Midijob) in der Saison von April bis Oktober 2025.

 

Deine neuen Aufgaben:

Diese richten sich nach der jeweiligen Tätigkeit.

 

Service im Café (als Minijob mit 43 Stunden monatlich oder Midijob mit 90 Stunden monatlich)

  • Vorbereitung auf die bevorstehende Öffnungszeit
  • Entgegennahme der Bestellungen der Besucher
  • Anrichtung / Zubereitung einfacher Imbissgerichte
  • Kuchen backen
  • Kassierung
  • Bedienung und Reinigung diverser Küchengeräte
  • Reinigung des Arbeitsplatzes
  • Reinigung der Arbeitsmittel wie Handtücher etc. in der vorh. Waschmaschine und Trockner

Kassentätigkeit (als Minijob mit 43 Stunden monatlich)

  • Vorbereitung auf die bevorstehende Öffnungszeit
  • Begrüßung der Besucher/innen und Erteilen von einfachen Auskünften
  • Kassierung und Kassenabrechnung
  • einfache Reinigungsarbeiten des Kassen- und Eingangsbereiches des Museums
  • Reinigung des Arbeitsplatzes

Aufsicht (als Minijob mit 43 Stunden monatlich)

  • Einfache Aufgaben der Veranstaltungstechnik
  • Veranstaltungsabsicherung
  • Auf und Abbau von notwendigem Equipment
  • Auf und Abbau von Tischen und Bestuhlung, Pavillons etc. technischer Support

Garten-/Geländearbeiten (als Minijob mit 43 Stunden monatlich)

  • Einfache Aufgaben der Geländepflege
  • Arbeiten auf den gärtnerisch genutzten Flächen des Freilichtmuseums, vor allem im Dorfschullehrergarten; u.a. Beetvorbereitung, Pflege und Ernte
  • Einfache kleine handwerkliche Instandhaltungstätigkeiten auf dem Gelände
  • Kleine Beschaffungs- und Transporttätigkeiten

Was du mitbringst:

Das Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin Mueß, als Einrichtung der Landeshauptstadt Schwerin sucht für die Saison 2025 und weitere, engagierte, freundliche und flexible Mitarbeiter/innen, auch Rentner/innen, innerhalb eines Teams, welches auf der Basis der kurzfristig geringfügigen Beschäftigung im Café des Freilichtmuseums arbeitet.

 

Du solltest die Fähigkeit eines freundlichen und aufgeschlossenen Umgangs zu den Museumsbesuchern, sowie allgemeine Hilfsbereitschaft mitbringen. Die Arbeit verlangt ein hohes Maß an Selbstständigkeit im Bereich des Cafés bzw. Kassenbereichs.  Außerdem sind sehr gute Deutschkenntnisse für den Umgang mit den Besuchern und Besucherinnen erforderlich.

 

Es erfolgt eine umfassende Einweisung und Einarbeitung durch das bestehende Team.

 

Die Öffnungszeiten des Museumscafés sehen wie folgt aus:

  • ab 01.04.2025 bis 29.09.2025,   Dienstag – Sonntag von 11 – 17 Uhr
  • vom 01.10.bis 31.10.2025,     Dienstag – Sonntag   von 11 – 16.30 Uhr

Alle Dienstzeiten verstehen sich zzgl. Vor- und Nachbereitungszeit und können auch im Rahmen von Sonderveranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen. Die Dienstplanung, sowie Inanspruchnahme von Urlaub, erfolgt monatlich nach vorheriger Absprache.

 

Wir können ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten, in dem erfahrene Mitarbeiter/innen tätig sind, die für eine unkomplizierte Einweisung sorgen.

 

Ansprechperson:
  • Fachdienst Kulturbüro: Frau Agarius 0385/483847119 (Montag bis Mittwoch 8.00 – 15.00 Uhr)
  • Personalsachbearbeitung: Frau Thiel, 0385/545-1220

 

Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister
Fachgruppe Personal
Am Packhof 2-6 | 19053 Schwerin