Suchen
Suchen
Leitung Hochbau / Liegenschaften/Allgemeiner Service (= Amtsleitung für Zentrale Dienste)FestanstellungHansestadt Wismar
Hansestadt Wismar

Stellenausschreibung

Kennziffer: 06/2023

 

Die Hansestadt Wismar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Leitung Hochbau/Liegenschaften/Allgemeiner Service (= Amtsleitung für Zentrale Dienste)

 

Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit bei einer Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD-VKA (Bereich Verwaltung). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden (Vollzeit).

 

Die Hansestadt Wismar mit rund 44.000 Einwohnern ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe direkt an der Ostsee, sie ist auch ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Hochschulstandort. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert sich in der Hansestadt Wismar als attraktiver und sehr gefragter Arbeitgeber. Werden Sie ein Teil davon!

 

Das Amt für Zentrale Dienste, gegliedert in die Abteilungen Allgemeiner Service, Hochbau und Liegenschaften. Es ist der zentrale Ansprechpartner für alle gebäude- und liegenschaftsbezogenen Angelegenheiten der Stadtverwaltung. Im umfangreichen Immobilienportfolio befinden sich beispielsweise die Verwaltungsgebäude, die Schulen und drei Kirchen. Als Amtsleitung übernehmen Sie u.a. eine Planungs- und Koordinierungsfunktion für sämtliche Bau- und Unterhaltungsvorhaben, die das städtische Grundvermögen betreffen. Zudem zählt der interne Dienstbetrieb (Post- und Scanstelle, Beschaffung, Empfang, Hausmeister und Fahrdienste) zu Ihrem Aufgabenbereich (Abteilung Allgemeiner Service). Des Weiteren übernehmen Sie die Verantwortung für die Sicherstellung und Fortschreibung der kommunalen Immobilien- und Vermarktungsstrategie sowie Aspekte der Energie- und Nachhaltigkeitsstrategie.

 

Sie möchten Ihre analytischen, strategischen sowie persönlichen Kompetenzen bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben gerne einbringen? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben sich bei der Hansestadt Wismar. Bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen Sie unmittelbar drei Abteilungsleiter/innen sowie mittelbar 46 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben:

  • Organisatorische, fachliche und disziplinarische Leitung und Führung des Amtes für Zentrale Dienste, wie beispielsweise
    • Personalverantwortung für drei Abteilungsleitungen und 46 mittelbare Mitarbeiter/-innen
    • Steuerung, Strukturierung, Überwachung und Optimierung strategischer Prozesse und des Dienstablaufs
    • Fortentwicklung und Einsatz der IT-gestützten Sachbearbeitung und des Dokumentenmanagements
    • Vertretung des Amtes gegenüber der Verwaltungsführung sowie nach Innen und Außen, insbesondere in Gremien, Arbeitsgruppen und Besprechungen
    • Finanz-/ Haushaltsverantwortung in Bezug auf Haushaltsführung und -überwachung des Amtes
    • Fachbezogene Leitungsaufgaben, wie zum Beispiel die Entscheidung von Grundsatzfragen, Setzen von Zielvorgaben sowie die Koordinierung und Priorisierung für die unterstellten Organisationseinheiten im Rahmen der strategischen Entwicklung einer zentralen und ganzheitlichen kommunalen Immobilienverwaltung einschließlich Projektleitung und -koordination

Die vollständige Stellenbeschreibung kann im Amt für Personal, Organisation und IT, Abteilung Personalservice eingesehen werden.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der teilweisen Telearbeit
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit Führungsverantwortung
  • abwechslungsreiche, zielorientierte, kollegiale Zusammenarbeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung in Form einer Gleitzeit-Regelung ohne Kernarbeitszeiten
  • umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Fahrradleasings und attraktive, betriebliche Altersvorsorge
    • weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes, u.a.:
    • 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.
    • Tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
    • Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung)

Was bringen Sie mit:

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss (Master), beispielsweise ein Studienabschluss im Bereich „Facility-Management“, „Technisches Gebäudemanagement“, „Immobilientechnik bzw. Immobilienwirtschaft/ Hausverwaltung“, „Bauingenieurwesen“ oder einen entsprechenden Abschluss einer vergleichbaren Fachrichtung, der für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist
  • Erfahrung als Führungskraft einer Organisationseinheit
  • möglichst Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Selbstständigkeit und organisatorisches Geschick
  • dienstleistungsorientiertes Denken
  • Eigeninitiative und Engagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum

 

05.03.2023

 

über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Dort können Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 863235 einstellen.

 

(Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=916384)

 

Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren rufen Sie uns gerne an unter Tel. 03841 251-1100 bzw. 03841 251-1120.

 

Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.

 

Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden. Datenschutzhinweise zur Personalsach-bearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.wismar.de/Datenschutz