Kennziffer: 04AE2023
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle in Vollzeit unbefristet im Bereich Vorzimmer/ Senatorinnen/ Senatoren der Hanse- und Universitätsstadt Rostock – hier Senatsbereich Infrastruktur, Umwelt und Bau zu besetzen.
Ansprechpartnerin: Frau Julia Oertel, Tel. 381-1319
Aufgabengebiet:
Verantwortung für die Projektkoordinierung und -kommunikation für die Bauvorhaben des Rostocker OVALS
Koordinierung und Sicherung der qualitativen und quantitativen Projektergebnisse in den Schnittstellen von Verwaltung, der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS), dem Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE) und ggf. weiterer Dritter, sowohl für das gesamte Rostocker Oval als auch der Einzelprojekte
Gesamtcontrolling für die Förder- und Eigenmittel zu Finanzierung der Bauvorhaben des Rostocker Ovals
Voraussetzungen:
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 12 bewertet.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 19.01.2023.
Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter: www.welcome-region-rostock.de; welcome@region-rostock.de
gez. Kerstin Franke