Fallmanager*in Jugendsozialberatung
Kennziffer: 27AE2025
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 27.05.2025 o. g. Planstelle im Jugendamt, Abteilung Besondere Soziale Dienste/Jugendhilfe befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin voraussichtlich bis zum 06.07.2026 in Vollzeit zu besetzen:
Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel. 381-1328
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für folgende Aufgaben:
- Beraten und Unterstützen von Jugendlichen und deren Familien sowie jungen Volljährigen, insbesondere zu den Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) sowie zu den Leistungen angrenzender Gesetzgebungen (SGB II, SGB III, SGB IX; SGB XII)
- Unterstützen und Begleiten von Übergangsprozessen junger Menschen bzw. junger Volljähriger und deren Nachbetreuung ins Erwachsenenalter, Übergang Schule-Beruf usw.
- Mitwirkung im ESF geförderten Modellprojekt „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ im Rahmen von Care Leaver-Betreuung
- Führen und Koordinieren der Hilfeplanprozesse im Einzelfall
- Beratung und Clearing im Rahmen der Fallanamnese
- Mitarbeiten in den Beratungen nach dem Hilfeplanverfahren und Fallbegleitung
- qualifizierte Verweisberatung zu sozialen Dienstleistungen und Leistungsträgern
- Durchführen von rechtskreisübergreifenden Fallberatungen
- regelmäßige und verbindliche Teilnahme an rechtskreisübergreifenden Arbeitsgruppen und themenbezogenen Projekten
- Zusammenarbeit mit freien Trägern, Schule und im Einzelfall Arbeitgebern sowie weiteren Kooperationspartnern
- Beraten der Mitarbeiter/-innen (m,w,d) anderer Rechtkreise, insbesondere zu den Leistungen der Jugendhilfe
- Außendiensttätigkeit im Rahmen der Aufgabenerfüllung
- einzelfallbezogene Sozialarbeit, aufsuchende Jugendsozialarbeit
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder
- (Sozial-) Pädagogik (z. B. Diplom- (Sozial-) Pädagog*in (FH) bzw. Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit)
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit dem Sozialgesetzbuch VIII, wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern II, III, IX, XII
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Volljährigen
- Erfahrungen im Bereich der Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung sowie angrenzender Arbeitsbereiche wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Case Management, Beratung/Clearing vorteilhaft
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Mailprogramm und Internet
- Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Engagement
- gute rhetorische Fähigkeiten und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Superversion
- hohe psychische Belastbarkeit und Flexibilität
Entgelt:
- Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe S 12 TV Sozial- und Erziehungsdienst bewertet.
Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- Jahresurlaub 30 Tage
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
Die Bewerbungsfrist endet am 04.04.2025.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber/-innen (m,w,d) die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
gez. Kerstin Franke