Suchen
Suchen
Ermittler*in 166AE2023FestanstellungHanse- und Universitätsstadt Rostock
 Rostock vor 6 Tagen
Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Ermittler*in

Kennziffer: 166AE2023

 

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Stadtamt zu besetzen.

 

Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel. 381-1319

 

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für folgende Aufgaben:

  • Ermitteln und Befragen auf Ersuchen von Behörden, Sozialversicherungsträgern,
  • Berufsgenossenschaften u. a. bei Betriebsunfällen, unbekanntem Aufenthalt,
  • Unterhaltsangelegenheiten und Sozialversicherungsleistungen
  • Identifizieren von Fahrzeugführern bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Einziehen und Sicherstellen von Fahrzeug- und Führerscheinen
  • Zwangsweise Außerbetriebssetzungen von Kfz und Anhängern
  • Zustellung von behördlichen Schreiben und Bescheiden (§ 98 VwVfG M-V)

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Ausbildung mit ähnlicher Ausrichtung (z.B. Rechtsanwalts-, Notar-, Sozialversicherungs-, Justizfachangestellte*r) oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang AI
  • Kenntnisse des Sicherheits- und Ordnungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (SOG MV)
  • Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG), Verwaltungsverfahrensgesetz
  • Mecklenburg-Vorpommern (VwVfG M-V) sowie Verwaltungsvollzugskostenverordnung
  • (VwVK-VO M-V) sind wünschenswert
  • Interesse im Umgang mit Bürger*innen, sicheres und freundliches Auftreten
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  •  hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Entgelt:

Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 6 bewertet.

 

Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 11.06.2023.

 

gez.  Kerstin Franke