Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2025FSJ / BFDKlinikum Südstadt Rostock
 Rostockvor 2 Tagen
Klinikum Südstadt Rostock

Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2025

im Klinikum Südstadt Rostock

 

Du hast die Schule beendet und möchtest neue Berufsfelder erkunden und erste Einblicke in die Arbeitswelt bekommen? Du möchtest ein Wartesemester überbrücken und Dich dabei für das Allgemeinwohl engagieren? Du suchst nach einem Wiedereinstieg ins Berufsleben?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig. Absolviere Dein Bundesfreiwilligendienst am Klinikum Südstadt Rostock!

 

Wir sind:

 

Das Klinikum Südstadt Rostock, gegründet 1965, ist ein Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock. Durch die zentrumsorientierte Verknüpfung der medizinischen Fachgebiete Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Neonatologie wird ein breites Spektrum medizinischer Leistungen abgedeckt und eine ganzheitliche Patientenbetreuung nach höchsten medizinischen Standards erreicht. Beständig werden medizinische Innovationen in Therapie und Diagnostik entwickelt und angeboten. Mit unseren über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Auszubildenden erbringen wir mit engagierten und motivierten Teams jährlich für mehr als 28.000 Patientinnen und Patienten stationäre und teilstationäre Leistungen der medizinischen Grundversorgung sowie spezialisierte und hochspezialisierte Leistungen in den einzelnen Kliniken, Tageskliniken und Abteilungen des Klinikums. Zudem werden mehr als 55.000 Patientinnen und Patienten ambulant behandelt.

 

Was erwartet Dich:

  • Einsatz im innerklinischen Patiententransport
  • Kennenlernen unserer Stationen
  • Zusammenarbeit mit den Funktionsbereichen
  • Stärkung Deiner sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patientinnen/Patienten und deren Angehörigen
  • Bei Interesse an einem bestimmen Bereich ist eine 2 wöchige Hospitation in dieser Abteilung möglich

Was bieten wir Dir:

  • Arbeitsschutzbekleidung für die Dauer des Einsatzes (ausgenommen trittsichere Schuhe)
  • Taschengeld
  • Kostenloses Mittag- oder Abendessen (je nach Schicht)
  • Freistellung für Seminartage
  • Anrechnung Wartesemester

Wir erwarten von Dir:

  • Mindestalter: 16 Jahre unter Berücksichtigung des Jugendarbeitsschutzgesetzesinsatz
  • Mindestens Realschulabschluss
  • Einsatzdauer: 1 Jahr (wünschenwert: Beginn 01.09.)
  • Einfühlsames und selbstsicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Welche Unterlagen benötigen wir von Dir:

  • aussagefähiges Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses
  • Praktikumsbeurteilung der Schülerpraktika
  • aktuelle ärztliche Bescheinigung zur Berufseignung bzw. bei Minderjährigkeit zusätzlich die Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Sind Deine Unterlagen vollständig? Dann bewirb Dich jetzt!

 

Information zur Verarbeitung von Bewerbungsdaten.pdf