Suchen
Suchen
Ausbildungsplatz Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)AusbildungHansestadt Stralsund
 Stralsundvor 1 Woche
Hansestadt Stralsund

Die Hansestadt Stralsund stellt im Einstellungsjahr 2024 folgende Ausbildungsplätze bereit:

 

3 Ausbildungsplätze „Brandmeisteranwärter/in“ (m/w/d)

 

Für diese Ausbildung müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • mindestens Abschluss der Mittleren Reife oder
  • Abschluss der Berufsreife kombiniert mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer öffentlich-rechtlichen Ausbildung
  • eine für den Feuerwehrdienst geeignete
    • a) Gesellenprüfung nach § 31 Handwerksordnung,
    • b) Abschlussprüfung im Sinne des § 37  Berufsbildungsgesetz oder
    • c) abgeschlossene Spezialausbildung
  • Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Höchstalter von 34 Jahren zum Einstellungszeitpunkt
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
  • Intellektuelle Kompetenz (insb. Auffassungsgabe, Lernfähigkeit, logisches Denken und technisches Verständnis)
  • Persönliche Kompetenz (insb. Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität)
  • Sozialkompetenz (insb. Kooperations- und Konfliktfähigkeit)
  • physische/ psychische Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
  • Interesse an Fahrzeugen, Geräten und Technik
  • gesundheitliche Eignung entsprechend des Berufsbildes
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

Die Höchstaltersgrenze gilt nicht für Inhaber/innen eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines nach § 9 und in den Fällen des § 7 Abs. 6 des Soldatenversorgungsgesetzes. Für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen gilt eine Höchstaltersgrenze von 37 Jahren. Besonderheiten gelten, wenn sich die Bewerbung/Berufung wegen Betreuung oder Pflege von Kindern bzw. naher Angehöriger verzögerte.

 

Ablauf der Ausbildung: 

Der Vorbereitungsdienst besteht aus berufspraktischen und fachtheoretischen Ausbildungszeiten, welche in verschiedenen Berufsfeuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern absolviert werden und die wie folgt gegliedert sind:

  • Grundausbildung 6 Monate
  • berufspraktische Ausbildung 11 Monate
  • Abschlusslehrgang / Abschlussprüfung 1 Monat

Während des Vorbereitungsdienstes befinden Sie sich in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf als Brandmeisteranwärter/in und erhalten monatliche Anwärterbezüge nach den besoldungsrechtlichen Bestimmungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

 

Ausbildungsbeginn ist am 01.04. bzw. 01.10.2024.

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

 

Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen werden.

 

Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2023 online an die Hansestadt Stralsund.

 

Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die

 

Hansestadt Stralsund

Der Oberbürgermeister

Amt für zentrale Dienste/Personalabteilung

Mühlenstr. 4-6

18439 Stralsund

 

Ansprechpartnerin: Christian Wendtland

E-Mail: cwendtland@stralsund.de