Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 64 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
In unserer Berufsfeuerwehr bieten wir die
ab 01.10.2025 an.
Das erwartet dich:
Das bieten wir dir:
Das erwarten wir von dir:
Darüber hinaus bringst du mit:
Wichtige Termine:
Die Höchstaltersgrenze gilt nicht für Inhaber (m/w/d) eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines und in den Fällen des § 7 Abs. 8 des Soldatenversorgungsgesetzes. Eine Kopie des Eingliederungs- oder Zulassungsscheines ist der Bewerbung beizufügen.
Die Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der Verordnung über die Laufbahnen, die Ausbildung und Prüfung der Fachrichtung Feuerwehrdienst in Mecklenburg-Vorpommern (Feuerwehrlaufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – FwLAPVO M-V).
Die Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie auch an Wochenenden und Feiertagen wird vorausgesetzt.
Weitere Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens findest du hier.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über absolvierte Praktika, bereits abgeschlossene Berufsausbildung/Studium bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung, Fortbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) lädst Du bitte elektronisch, über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hoch.
Weitere Hinweise:
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Du eine Tätigkeit für das Allgemeinwohl ausübst, kannst Du bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Mit Abgabe deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dein Einverständnis, dass die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Kosten, die Dir im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (auf Facebook oder unter www.welcome-mse.de) unterstützt dich mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten und hilft dir beim Ankommen in unserer Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen. Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen sind bevorzugt über unser Online-Bewerberportal einzureichen.