Suchen
Suchen
Arzt/ Ärztin und Abteilungsleiter*in der Abteilung des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes 305AE2023FestanstellungHanse- und Universitätsstadt Rostock
 Rostockvor 4 Tagen
Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Arzt/ Ärztin und Abteilungsleiter*in der Abteilung des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes

 

Kennziffer: 305AE2023

 

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 01.12.2023 o.g. Planstelle im Gesundheitsamt in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.

 

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.

 

Der Öffentliche Gesundheitsdienst als Teil der Verwaltung bietet ganz spezifische Leistungen im Gesundheitswesen an. Grundlage seines Handlungsrahmens ist im Wesentlichen das ÖGD Gesetz M-V sowie eine Vielzahl von Gesundheits- und Sozialgesetzen. Das Gesundheitsamt als Träger des Öffentlichen Gesundheitsdienstes hat dafür Sorge zu tragen, dass die gesetzlichen Aufgaben durch qualifizierte Mitarbeiter*innen der dafür notwendigen verschiedenen Fachrichtungen wahrgenommen werden.

 

Daher suchen wir eine fachkompetente, verantwortungsbewusste und kontinuierliche Leitung der Abteilung des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Gesundheitsamtes.

 

Ansprechpartnerin: Herr Jonas Schwarz, Tel.: +49 381 381 1328

 

Wir suchen einen Arzt/ eine Ärztin (m,w,d) für folgende Aufgaben:

  • Organisation und Koordination der fachlichen Aufgaben der Abteilung
  • Initiierung von Präventionsprojekten mit allen Altersgruppen, Beratung von Eltern und Pädagogen
  • Durchführung von Einschulungsuntersuchungen und Reihenuntersuchungen in den Schulen
  • Auswerten der Ergebnisse der Reihenuntersuchungen
  • Amtsärztliche und sozialmedizinische Begutachtung, u. a. Bearbeitung von Anträgen zu Eingliederungshilfen und zum Asylbewerberleistungsgesetz
  • Durchführen von Untersuchungen und Schutzimpfungen von Kindern und Jugendlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit 

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
  • Führungserfahrungen wünschenswert- besonderes sozialpädagogisches Engagement
  • konzeptionelles Denken und Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität (aufsuchende Tätigkeit im Außendienst)
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW wünschenswert

Entgelt: Die Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe 15.

 

Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Dienstradleasing
  • Jahresurlaub 30 Tage
  • Standortsicherheit Rostock

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

 

Zum Zeitpunkt der Einstellung ist der Nachweis einer Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz zu erbringen (nach 1970 geborene).

 

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerber*innen die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter: www.welcome-region-rostock.de welcome@region-rostock.de

 

Die Bewerbungsfrist endet am 20.10.2023

 

gez. Kerstin Franke