Amtsvormund / Amtspfleger*in
Kennziffer: 10AE2023
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 01.02.2023 o. g. Planstelle im Jugendamt, Abteilung Besondere Soziale Dienste/Jugendhilfe dauerhaft zu besetzen.
Ansprechpartnerin: Frau Julia Oertel, Tel. 381-1328
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für folgende Aufgaben:
- sozialpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr und Beantragung von Leistungen
- rechtliche Vertretung des Mündels in allen Lebensfragen, insbesondere im Rahmen des Hilfeplanverfahrens
- Zusammenarbeit mit dem Familiengericht und anderen Abteilungen des Gerichtes
- Mitwirkung in Adoptionsvermittlungsverfahren
- Planung von Lebensperspektiven von Kindern und Jugendlichen
- Beratung und Unterstützung von Einzelvormündern
- Verwaltung von Vermögen des Mündels
- persönliche Kontaktgestaltung zu Kindern und Jugendlichen
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Fachhochschulabschluss als Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit
- umfassende Kenntnisse in der Anwendung des SGB VIII sowie des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- Kenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern und angrenzenden Gesetzgebungen
- Fähigkeit des schnellen Einarbeitens in spezielle PC-Programme
- Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeit tätig zu werden
- Moderations- und Konfliktfähigkeit sowie Ausdrucks- und Redegewandtheit
- Fähigkeiten in der Koordination und Kooperation, Teamfähigkeit
- hohe psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision
- Führerschein Klasse B
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe S 17 TV Sozial- und Erziehungsdienst bewertet.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- JobTicket (Zeitkarte für den öffentlichen Nahverkehr mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
Vor Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nach § 72 a SGB VIII erforderlich.
Schwerbehinderte Menschen, Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Aufgrund der derzeitigen CORONA-Pandemie behalten wir uns vor, die Vorstellungsgespräche mittels Videokonferenz durchzuführen.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.02.2023.
gez. Jana Krüger